Burkhardsfeldener Karnevalsfreunde e.V.

... mit Freunden feiern

Das Technik Team

Das Technik Team (TT), eine Gruppe der BKF, wurde nach Gründung der BKF im Jahre 2011 ins Leben gerufen.

Verantwortlich ist das TT für alles was mit Audio, Video, Elektrik und Beleuchtung einhergeht. Natürlich hilft das TT auch rund um den Aufbau der Bühne und Bestuhlung und unterstützt das Dekoteam bei der Installation diverser Lichteffekte.Gebaut, gewerkelt und dekoriert wurde schon immer, genauer seit 44 Jahren, seit es die Interessengemeinschaft aus SFB und MGV gibt. Damals 1974 fand die erste Fremdensitzung in Burkhardsfelden statt und ist seither fester Bestandteil der alljährlichen Veranstaltungen im Dorf. Im Laufe der Zeit fanden sich immer Helfer zu einzelnen Gruppen zusammen, die in der Summe jedes Jahr eine prächtige karnevalistische Veranstaltung zustande brachten.Nun hat der MGV im Anschluss an die Kampagne 2009/2010 aus Altersgründen die Interessengemeinschaft verlassen, sodass nach langen Gesprächen mit dem SFB der Entschluss, einen Karnevalsverein zu gründen, konkretisiert wurde.

Nach dem offiziellen Gründungsdatum des BKF am 11.11.2011, wurde eine Vereinsstruktur geschaffen, in der unter anderen Gruppen auch ein Technik Team ins Leben gerufen wurde.Unter der Leitung von Thomas Schütz entstand eine Truppe, die nach und nach die technischen Belange professionalisierten und in der Zukunft noch weiter ausbauen wollen. Die erste Aufgabe des TT war der elektrische Ausbau eines alten Wohnwagens zu einem Imbisswagen. An mehreren Abenden wurde der Imbisswagen langsam zu einem elektrisch ausgereiften Schmuckstück und wird bei jeder Veranstaltung der BKF gerne für diverse Leckereizubereitungen genutzt und präsentiert.

Die bisher größte finanzielle Anschaffung war dann eine Traverse, die quer durch die Halle installiert wird um diverse Beleuchtungskörper zu befestigen.Ein gut funktionierendes Netzwerk wurde installiert. In diesem Netzwerk waren die Regiebühne, der Präsident des Elferrates sowie der Mikrofonservice in Bühnennähe eingebunden. Es konnte jeder sofort alle wichtigen Informationen lesen und austauschen, sodass ein reibungsloser Ablauf der Veranstaltungen gewährleistet war. Durch die modernen Kommunikationsinstrumente wie zum Beispiel WhatsApp, bildet diese Möglichkeit das jetzige Netzwerk des Informationsaustausches.Kleine Bonbons wie die Monitore in der Lobby, im VIP Raum und an der Theke runden die technischen Finessen ab. Der Vorteil ist das Verfolgen des Programms auch für diejenigen, die Dienst an der Theke oder Garderobe tun.

Ein größeres Projekt des TT war eine Trockenbauwand im Bestuhlungsraum. Diese Wand schließt eine Nische, die bislang halbherzig genutzt wurde. Durch diese Leichtbauwand entstand ein Lagerraum, der sowohl vom TT als auch vom Dekoteam genutzt werden kann und wird.Eine Regiebühne im hinteren Bereich unserer Halle war ein Wunsch der Techniker und wurde seit 2015 realisiert. Von dort, hoch über dem Publikum, werden alle technischen Geschicke gesteuert.Selbstlos werden Arbeitskraft, Urlaubstage und privates Material eingebracht, sodass die BKF zu jeder Veranstaltung auf die Jungs vom Technik Team zählen können. Es sei allen dafür  herzlich gedankt. 

Dem Technik Team der Burkhardsfeldener Karnevalsfreunde gehören an:

Thomas   Schütz

Teamleiter

Marius   Wilhelm

Assistenz   Mikrofone

André   Stengl

Stellv.   Teamleiter

Christian   Moll

Filmtechnik

Torsten   Körbl

Regieleiter   Musik

Paul   Henn

Regieassistenz

Tim   Körbl

Regieleiter   Licht

Julian   Deines

Regieassistenz

Rainer   Scholze

Mikrofone/Bühnentechnik

Marcus   Baran

Bühnentechnik

Roman   Hoppe

Mikrofone/Bühnentechnik

Patrik   Bender

Elektrik

Jürgen   Nebeling

Festkoordinator